MALEN, ZEICHNEN, DRUCKTECHNIK MALEN, ZEICHNEN, DRUCKTECHNIKEN Aquarellmalerei am Vormittag Einführung und Weiterführung in die Techniken der Aquarellmalerei, Farbmischungsübungen, Lasieren, Lavieren, Tonwertmalerei, einfache Kompositionsübungen. Bitte mitbringen: Aquarellpapier A3, Aquarellfarben, Pinsel, Lappen, Skizzenbuch (klein) und Bleistift. V2H100 | Annelore Reski VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 7x Mittwoch, 10.45 - 12.15 Uhr 10.03. - 28.04.2021 52,50 Euro Einstieg in die Tuschmalerei Tuschmalerei ist eine fernöstliche Maltechnik, die mit einfachsten Materialien (schwarze Tusche, ein Pinsel und Papier ausdrucksstarke Bilder hervorbringt. Bei der Bildgestaltung ist die Reduktion auf das Wesentliche von großer Bedeutung. Mit leichten Pinselübungen lernen Sie die Grundlagen für die charakteristischen Motive, z. B. Orchideen, Bambus, Chrysanthemen, Vögel und Landschaften. Dabei üben Sie auch Qualitäten, wie z.B. Achtsamkeit, Präsenz, Entschiedenheit, sowie Geduld und erleben die beruhigende und zentrierende Wirkung des Malens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. V2H101 | Ulrike Schulze VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 5x Mittwoch, 17.00 - 19.15 Uhr 07.04. - 05.05.2021 63,00 Euro Aquarellmalerei und zeichnerische Grundlagen In kleinen Übungen werden Farbenlehre sowie -ausmischung, Materialkunde (Pinsel, Papier), Perspektive und Bildaufbau erlernt. An Hand von 30 Naturstudien (z. B. Pflanzen, Gefäßen u. a. Motiven) wird der Gebrauch der Mittel (Pinsel, Farbe, Bleistift) erprobt. Beispiele der Kunstgeschichte erläutern die Technik. Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Schwamm, Lappen, dickes A4 Aquarell- papier (ab 200gr/m²), Bleistift und wenn vorhanden Zeichenfeder und Tusche. V2H102 | Annett Wolf VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 5x Freitag, 19.15 - 21.30 Uhr 19.02. - 19.03.2021 57,00 Euro Malerei und Grafik Die Einführung in die Farbenlehre und Anwendung der Materialien, wie Bleistift, Kohle, Pastellstifte, Pinsel und Farben, wird an Hand von Mal- und Zeichenübungen erlernt. Dabei werden Bildmotive und -themen, wie z. B. Gegenstände, Blumen, Obst, Gebäude, Perspektive ausprobiert. Die Kursleiterin geht individuell auf jeden Kursteilnehmer ein. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Material: Bleistifte hart und weich, Radiergummi, A4 Zeichenpapier, das weitere Material (z. B. Farben usw.) wird im Kurs besprochen. V2H103 | Annett Wolf VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 5x Freitag, 19.15 - 21.30 Uhr 09.04. - 07.05.2021 57,00 Euro Zeichnen - Einsteiger Einführung in die Grundlagen des Zeichnens durch erfahrene Anleitung. Neues Sehen lernen und das Übertragen auf das Papierformat bildet das zurück zum Inhaltsverzeichnis www.vhs-halle.de